Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...
|
Automobilindustrie & Konzernstrategien
Volkswagen erzielt 13 % Kostensenkung in der Produktion
Volkswagen hat im Rahmen seines laufenden Kostensenkungsprogramms eine durchschnittliche Reduktion der Fabrikkosten um 13 % erreicht. Sowohl das Management als auch der Betriebsrat berichten von Fortschritten bei der Umsetzung der Sparziele.
Quelle: Reuters – 13.05.2025
Daimler Truck senkt Gewinnprognose für 2025
Daimler Truck hat seine Prognose für das operative Ergebnis im Jahr 2025 gesenkt. Das Unternehmen erwartet nun ein Wachstum des bereinigten Gewinns vor Zinsen und Steuern (EBIT) zwischen -5 % und +5 %, verglichen mit der zuvor erwarteten Spanne von +5 % bis +15 %. Als Grund nennt der Konzern eine gestiegene Unsicherheit hinsichtlich der Nachfrage, insbesondere in Nordamerika.
Quelle: Handelsblatt – 13.05.2025
Stellantis setzt Umbau des Händlernetzes in Europa aus
Der Automobilkonzern Stellantis hat die geplante Umstellung seines europäischen Händlernetzes auf ein Agenturmodell vorerst ausgesetzt. Dieses Modell hätte dem Unternehmen mehr Kontrolle über Verkaufstransaktionen und Preise ermöglicht, während Händler sich auf Lieferung und Service konzentriert hätten.
Quelle: Handelsblatt – 13.05.2025
Luxusgüter & Konsumverhalten
Kering verzeichnet Nachfragerückgang in den USA
Der französische Luxusgüterkonzern Kering, Eigentümer von Marken wie Gucci, berichtet von einem starken Rückgang der Nachfrage nach Luxus- und Modeartikeln in den USA. CEO François-Henri Pinault erklärte, dass der Konsumrückgang bereits seit mehreren Wochen anhält und “ziemlich stark” sei.
Quelle: Reuters – 13.05.2025
Technologie & Arbeitsplatzabbau
Microsoft kündigt Entlassung von 6.000 Mitarbeitern an
Microsoft plant, rund 3 % seiner weltweiten Belegschaft zu entlassen, was etwa 6.000 Mitarbeitern entspricht. Die Stellenstreichungen betreffen alle Ebenen, Teams und Regionen des Unternehmens. Microsoft begründet den Schritt mit notwendigen organisatorischen Veränderungen, um sich bestmöglich für den Erfolg in einem dynamischen Markt zu positionieren.
Quelle: Reuters – 13.05.2025
Intel meldet begrenzte Kundenverpflichtungen für neue Fertigungstechnologie
Intel gibt an, dass das Produktionsvolumen von Prozessoren, die mit der neuesten Fertigungstechnologie für externe Kunden hergestellt werden, derzeit nicht signifikant ist. CFO David Zinsner erklärte, dass es bisher nur begrenzte Kundenverpflichtungen für diese Technologie gibt.
Quelle:
Luftfahrt & Produktion
Boeing steigert Flugzeugauslieferungen im April
Boeing hat im April 45 Verkehrsflugzeuge ausgeliefert, fast doppelt so viele wie im gleichen Monat des Vorjahres. Unter den ausgelieferten Maschinen befanden sich auch Flugzeuge für chinesische Fluggesellschaften, nachdem China ein zuvor verhängtes Lieferverbot aufgehoben hatte.
Quelle: Reuters – 13.05.2025
Gesundheit & Unternehmensführung
UnitedHealth-CEO tritt zurück; Unternehmen zieht Prognose zurück
Andrew Witty ist als CEO von UnitedHealth Group zurückgetreten. Sein Rücktritt erfolgt inmitten einer Reihe von Herausforderungen für das Unternehmen, darunter steigende medizinische Kosten, ein Cyberangriff und der Tod des Leiters der Versicherungsabteilung. UnitedHealth hat zudem seine Finanzprognose für 2025 zurückgezogen. Stephen Hemsley, ehemaliger CEO und derzeitiger Chairman, übernimmt erneut die Führung des Unternehmens.
Quelle: Reuters – 13.05.2025
Inflation & Geldpolitik in Asien
Japans Großhandelsinflation steigt im April auf 4 %
In Japan ist der Corporate Goods Price Index (CGPI), ein Maß für die Großhandelspreise, im April um 4 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der Anstieg wird auf höhere Rohstoff- und Arbeitskosten zurückgeführt, die von den Unternehmen an die Kunden weitergegeben werden.
Quelle: Reuters – 14.05.2025
Indiens Verbraucherpreisinflation sinkt auf 3,16 %
Indiens Verbraucherpreisinflation ist im April auf 3,16 % gesunken, den niedrigsten Stand seit Juli 2019. Der Rückgang wird hauptsächlich auf eine Verlangsamung der Lebensmittelpreisinflation zurückgeführt. Analysten erwarten, dass die Inflation in den kommenden Monaten nahe bei 3 % bleiben wird.
Quelle: Reuters – 13.05.2025
Thailands Zentralbank betont flexible Geldpolitik
Die Bank of Thailand hat erklärt, dass ihre Geldpolitik flexibel sei und dazu beitragen werde, zukünftige Risiken bis zu einem gewissen Grad zu bewältigen. Es gebe keine Anzeichen für eine Deflation, und die mittelfristigen Inflationserwartungen seien innerhalb des Zielbereichs verankert.
Quelle: Reuters – 14.05.2025