Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...
|
Unternehmensführung & Personalien
Novo Nordisk: CEO Lars Fruergaard Jørgensen tritt zurück
Novo Nordisk gab bekannt, dass CEO Lars Fruergaard Jørgensen das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlassen wird. Grund für den Rücktritt sei die zunehmende Konkurrenz auf dem Markt für Abnehmmittel sowie die negative Kursentwicklung der Aktie. Die Suche nach einem Nachfolger hat bereits begonnen.
Quelle: Handelsblatt – 16.05.2025
Volkswagen: Aktionäre kritisieren Konzernführung
Bei der Hauptversammlung forderten Anteilseigner eine stärkere Unabhängigkeit des Vorstands. Kritisch betrachtet wurde vor allem die Doppelrolle von CEO Oliver Blume bei Volkswagen und Porsche AG sowie die starke Einflussnahme der kontrollierenden Familien.
Quelle: Reuters – 16.05.2025
Inditex strukturiert Führungsspitze um
Inditex hat Andres Sanchez Iglesias zum neuen CFO ernannt. Der bisherige Finanzchef Ignacio Fernandez übernimmt künftig die Rolle des Chief Corporate Officer. Neu geschaffen wurde auch die Position des Chief Sustainability Officer.
Quelle: Reuters – 16.05.2025
Tesla erweitert Vorstand um Jack Hartung
Tesla beruft Jack Hartung, CFO von Chipotle, in den Vorstand und den Prüfungsausschuss. Der Vorstand des Elektroautobauers wächst damit auf neun Mitglieder an.
Quelle: Reuters – 16.05.2025
Technologie & Digitalisierung
Nvidia in Gesprächen mit Quanten-Startup PsiQuantum
Nvidia befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen über eine Investition in PsiQuantum. Das Startup war zuletzt mit $6 Mrd bewertet worden und hatte im März $750 Mio Kapital eingesammelt, u. a. von BlackRock.
Quelle: Reuters – 19.05.2025
Microsoft trennt Teams von Office – EU reagiert
Microsoft bietet künftig Office- und Microsoft-365-Pakete auch ohne Teams an. Dies soll kartellrechtlichen Bedenken der EU-Kommission begegnen und mehr Flexibilität für Unternehmenskunden schaffen.
Quelle: CNBC – 16.05.2025
Xiaomi investiert $6,93 Mrd in Chipdesign
Xiaomi kündigte an, in den kommenden zehn Jahren CNY50 Mrd (rund $6,93 Mrd) in die Entwicklung eigener Chips zu investieren. Das Projekt soll ab 2025 starten und langfristig technologische Unabhängigkeit sichern.
Quelle: Reuters – 19.05.2025
Pharma & Konsumgüter
Danone präsentiert Proteinshake für Wegovy-Nutzer
Danone bringt unter der Marke Oikos einen Proteinshake auf den Markt, der auf Verbraucher abzielt, die Abnehmmittel wie Wegovy nutzen. Das Unternehmen sieht hier ein Marktpotenzial von rund $7 Mrd.
Quelle: Reuters – 16.05.2025
Luftfahrt & Recht
Boeing erzielt Einigung mit US-Justiz im 737-MAX-Fall
Boeing hat sich mit dem US-Justizministerium auf eine vorläufige Einigung geeinigt, um strafrechtliche Ermittlungen im Zusammenhang mit den 737-MAX-Abstürzen zu vermeiden. Damit könnte ein Prozess abgewendet werden.
Quelle: Reuters – 16.05.2025
Wirtschaft & Konjunktur China
Industrieproduktion in China wächst langsamer
Chinas Industrieproduktion stieg im April im Vergleich zum Vorjahr um +6,1 %, nach +7,7 % im März. Die Einzelhandelsumsätze legten um +5,1 % zu, ebenfalls unter dem Vormonat.
Quelle: Reuters – 19.05.2025
Immobiliensektor in China weiter rückläufig
Die Immobilieninvestitionen in China gingen in den ersten vier Monaten 2025 um -10,3 % zurück. Auch Neubeginne und Verkaufszahlen sanken erneut, wenn auch leicht langsamer als zu Jahresbeginn.
Quelle: Reuters – 19.05.2025
Makroökonomie & Geldpolitik Japan
Bank of Japan signalisiert weitere Zinserhöhungen
Die Bank of Japan werde ihre Leitzinsen weiter anheben, sofern sich die wirtschaftliche Erholung wie erwartet fortsetzt. Ziel bleibt die stabile Inflation um 2 %.
Quelle: Reuters – 19.05.2025
Premierminister Ishiba schließt schuldenfinanzierte Steuersenkungen aus
Japans Premierminister Shigeru Ishiba lehnt Steuersenkungen ab, die durch neue Schulden finanziert würden. Er warnt vor einer Gefährdung der Haushaltsdisziplin angesichts steigender Zinsen.
Quelle: Reuters – 19.05.2025
Politik & Geopolitik
Rumänien: Nicușor Dan gewinnt Präsidentschaftswahl
Der zentristische Bürgermeister von Bukarest, Nicușor Dan, hat überraschend die Präsidentschaftswahl gewonnen. Er setzte sich mit 54 % gegen den rechtspopulistischen Kandidaten George Simion durch.
Quelle: Reuters – 17.05.2025
Israel: Wirtschaft wächst trotz Konflikten um +3,4 %
Die israelische Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 um +3,4 % gewachsen. Möglich wurde dies durch einen temporären Waffenstillstand im Gazastreifen, der im März vereinbart worden war.
Quelle: Bloomberg – 18.05.2025